Fragen an die Abgeordneten — Sachsen
Sie sehen 267 Fragen.
Sie sehen 267 Fragen
Sortierung: nach Datum der Frage
(...) Ich möchte Ihnen meine Anerkennung für Ihre Offenherzigkeit und Ihre Bürgernähe aussprechen und auch gleich fragen, ob Sie sich vorstellen können, bei der nächsten Justizministerkonferenz über Ihre -vermutlich positiven- Erfahrungen zu berichten und ihren versammelten Kolleginnen und Kollegen Mut zu machen, Ihnen nachzueifern. (...)
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
(...) im Strategiepapier der SPD für die Landtagswahlen in den östlichen Bundesländern in diesem Jahr (Schwante am 25./26.1.2019) stehen „Anerkennung der Leistung der Menschen in Ostdeutschland nach 1989“, aber auch der gesellschaftliche Dialog. (...)
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
(...) Sie rechtfertigen also noch die Benachteiligung der Gründer gegenüber Doktoranden? Sie sind Politiker und können diese Ungerechtigkeit ändern. (...)
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
(...) deren Mitglieder schon seit vielen Jahren der Integration von Menschen, die in den vergangenen Jahren zu uns gekommen sind, erfolgreiche und menschliche Zuwendung und Unterstützung entgegenbringen und eine ehrenamtliche Unterstützung der Bemühungen der Landesregierung und den Verwaltungen zur vollständigen Integration in unsere Gesellschaft, unter Beibehaltung der bereichernden kulturellen und historischen Wurzeln, gestalten? (...)
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
(...) wann werden die "Abschlüsse" der zu uns gekommenen Menschen aus ihren Heimatländern als "gleichwertige" Berufsabschlüsse anerkannt? (...)
(...) Aus diesem Grund haben der Bund und die Länder verschiedene Anerkennungsstellen geschaffen (für Arztberufe ist beispielsweise die Landesdirektion zuständig). Das IQ Netzwerk des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales ist dabei die zentrale Beratungsstelle, in der sachsenweit die Beratung und Begleitung im Anerkennungsverfahren durchgeführt wird. Schauen Sie dazu gern einmal auf die Seite www.netzwerk-iq-sachsen.de. (...)
(...) Haben Sie vielleicht Interesse daran, herauszubekommen und hier mitzuteilen, aufgrund welcher Untersuchungen festgestellt wurde, dass ausgerechnet "Richter der fortbildungsresistenteste Berufsstand" ist? (...)
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
(...) Welche Sachgründe hindern Sie an der Beantwortung dieser Frage? (...)
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
(...) Meine Frage an Sie - Gedenken Sie, konkret dafür was zu tun um diese Diskrepanz zwischen Pflegestärkungsgesetz und Auswirkung auf die Pflegebedürftigen vernünftigt gestaltet wird oder bekommen wir noch mehr Sozialhilfeempfänger.. (...)
(...) Dabei hatte ich im Programm geschrieben: 9. Juli: Besichtigung der Stadt Brüssel und des Europaparlamentes. Können Sie mir helfen, das Versprechen einzulösen? (...)
(...) Was gedenken Sie gegen die Doppelverbeitragung der Direktversicherungen zu tun? Ich habe einen Vertrag von 2002, für den diese Beitragspflicht rückwirkend vom Gesetzgeber eingeführt wurde. (...)
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
(...) Ich würde gern für mich (und meine Schüler) eine vernünftige Erklärung wissen, warum wir Sachsen für den Buß- und Bettag zahlen müssen, wenn andere Bundesländer eine vergleichbare Anzahl an Feiertagen haben und eventuell auch noch einen neuen Feiertag beantragen wollen. (...)
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
(...) Ich würde gern für mich (und meine Schüler) eine vernünftige Erklärung wissen, warum wir Sachsen für den Buß- und Bettag zahlen müssen, wenn andere Bundesländer eine vergleichbare Anzahl an Feiertagen haben und eventuell auch noch einen neuen Feiertag beantragen wollen. (...)
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.