Rüdiger Warnecke
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Rüdiger Warnecke zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Friedrich S. •

Frage an Rüdiger Warnecke von Friedrich S. bezüglich Arbeit und Beschäftigung

Sehr geehrter Herr Warnecke,

Ihre Berliner Partei-Kollegin Hämmerling schlägt vor, Arbeitslose zur Beseitigung von Hundekot einzusetzen.

Dies ist keine Politik. Es ist die fortgesetzte Verhöhnung von Menschen, an die viele Politiker immer erst denken, wenn es um Drecksarbeit geht.

Wie ist Ihr Standpunkt dazu?

mit freundlichen Grüßen

Friedrich Schmied

Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr Schmied,

gerne beantworte ich Ihre Frage.

Vorweg als klare Äußerung: "Ich halte gar nichts von populistischen Forderungen. Somit sind u.a. jedwede Äußerungen von Politikern erheblich zu kurz gegriffen, die "ein-Satz" Statements zur Lösung der Situation von Langzeitarbeitslosen sind.

Dies trifft also auch auf meine "Grüne Kollegin" in Berlin zu.

Solange nicht ausreichend Arbeitsplätze gerade auch im "unteren Lohnsegment" vorhanden sind, wird es sehr schwierig sein, eine große Anzahl von Langzeitarbeitslosen in eine Beschäftigung am 1. Arbeitsmarkt zu vermitteln.

Hier gibt es meines Erachtens keinerlei kurzfristigen Lösungsansätze. Langfristig helfen u.a. folgende Schritte:

Exzellente Bildung mit Teilhabe- und Zugangsberechtigung für alle Kinder

Keine Studiengebühren

Die Gesellschaft muss sich von der "Geiz-ist-geil" Mentalität verabschieden

Die Verdienstspanne zwischen Beschäftigten und Management muss sich
verkleinern

Überstunden in den Betrieben müssen abgebaut werden und hierfür neue
Stellen geschaffen werden

Die Menschen müssen bereit sein wieder "echte Preise" für Waren und Dienstleistungen zu zahlen

Politikerhandeln, welches auf eine nachhaltige Sicherung des Zusammenlebens im Rahmen einer ökologischen-sozialen Marktwirtschaft ausgerichtet ist, statt auf kurzfristige nicht leist- und verantwortbare Wahlgeschenke, muss durch Wählerstimmen belohnt werden.

Diese Liste ließe sich noch um etliche Punkte erweitern. Ich lade Sie dazu ein, mich am Stand zu besuchen, oder zu einer der Podiumsdiskussionen zu kommen. Hier können wir gerne an geeigenter Stelle in den Dialog treten. Ich bin gespannt darauf zu erfahren, welche Ansichten Sie hier haben.

Einen herzlichen Gruß

Rüdiger Warnecke