Portrait von Thomas Mann
Thomas Mann
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Thomas Mann zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Thomas S. •

Frage an Thomas Mann von Thomas S. bezüglich Landwirtschaft und Ernährung

Guten Tag Herr Mann,

Zitat von Ihrer Homepage:

"Als deutscher Europäer und europäischer Deutscher gestalte ich seit 1994 im Europäischen Parlament die Politik mit. (...) Als Abgeordneter und Sprachrohr der hessischen Wählerinnen und Wähler, trage ich Verantwortung für die Umsetzung von nachhaltigen Konzepten und Visionen für die jetzige und die kommende Generation."

http://www.mann-europa.de/

Das ZDF-Format "37°" berichtet in der aktuellen Dokumentation "Geheimsache Tiertransporte" über Transporte, wo jedes Jahr Millionen von Tieren unter oft qualvollen Bedingungen (hohe Temperaturen, Platzmangel) auf langen Strecken durch Europa bis nach Nordafrika unterwegs sind.

"Das braun-weiße Rind im Lastwagen atmet schwer. Es liegt am Boden. Seine Leidensgenossen treten es unwillkürlich. Nach gut 20 Minuten ist das Tier tot. Eine Szene, so gedreht Ende August 2017 an der EU-Außengrenze zur Türkei. Eine Ausnahme? Der Export von Rindern und Schafen aus der EU boomt wieder. Hauptempfänger für lebende Tiere ist neben der Türkei der Nahe Osten. Schon kleine Kälber werden über 3000 Kilometer weit transportiert. Nach Tagen oder Wochen am Ziel angekommen, erwartet viele Tiere aus Europa in der Türkei oder im Nahen Osten ein Ende mit unsäglichen Schrecken.."

https://www.zdf.de/dokumentation/37-grad/37-geheimsache-tiertransporte-100.html

1. Ist Ihnen die benannte Problematik bekannt?

2. Laut Ihren Worten tragen Sie seit 1994 im Europäischen Parlament Verantwortung für die Umsetzung von nachhaltigen Konzepten und Visionen. Wie erklären Sie das Zustandekommen der vom ZDF dokumentierten qualvollen Tiertransporte?

3. Haben Sie sich bis dato für das Tierwohl eingesetzt, wenn ja wie?

4. Werden Sie sich künftig für einen effizienten Schutz von Nutztieren verwenden?

6. Wenn ja, wie?

Viele Grüße T. S.

Portrait von Thomas Mann
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr S.,

vielen Dank für Ihre Fragen.

Mir ist die benannte Problematik durchaus bekannt. Nicht nur im Fernsehen sieht man immer wieder Reportagen über die qualvollen Bedingungen bei Tiertransporten, auch das Europäische Parlament hat sich aufgrund der Relevanz des Themas in den letzten damit beschäftigt.

Ich setzte mich nach wie vor für die Verantwortung und Umsetzung von nachhaltigen Konzepten ein. Die Arbeit im Parlament ist in verschiedene Ausschüsse aufgeteilt, die als Zuständigkeitsbereiche angesehen werden können. Ich sitze im Wirtschafts- und Währungsausschuss sowie im Beschäftigungs- und Sozialauschuss. Dementsprechend steht die Problematik der Tiertransporte nicht auf meiner persönlichen Agenda.

Die Europäische Kommission hat bereits 2015 ein Projekt zu bewährten Methoden beim Tiertransport ins Leben gerufen. Dieses hat das Ziel, das Tierwohl im Zusammenhang mit Tiertransporten zu verbessern. In dem Projekt werden Leitlinien zu bewährten Methoden bei Tiertransporten innerhalb Europas entwickelt und verbreitet. Es gibt inzwischen Leitfäden für den Transport von Rindern, Pferden, Schweinen, Geflügel und Schafen.

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Mann