Portrait von Tino Sorge
Tino Sorge
CDU
55 %
22 / 40 Fragen beantwortet
Frage von Paul Siefert L. •

Frage an Tino Sorge von Paul Siefert L. bezüglich Innere Sicherheit

Guten Tag,
Ich habe den Eindruck, dass das Vertrauen in die Polizei, gerade in den jüngeren Generationen geschwächt ist. Namhafte Politiker die Probleme vielfältiger Art relativieren, verneinen, oder verharmlosen (....alles Einzelfälle...) verbessern diesen Umstand nicht. Andere Länder haben eine unabhängige Institution, die das Verhalten der Polizei bewertet, einordnet und falls nötig kritisiert. Meiner Meinung nach ein besseres System, als die Polizei einzusetzen, um die Polizei zu überwachen. Dieses System hat augenscheinlich Schwächen, da so gut wie keine Fälle aufgeklärt werden.
Wie stehen sie zu diesem Umstand.

Portrait von Tino Sorge
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr L.

vielen Dank für Ihre Frage und das Interesse an meiner Arbeit. Der überwiegende Teil der Bevölkerung hat großes Vertrauen in die Arbeit der Polizei. Tausende Beamtinnen und Beamte leisten ihren täglichen Dienst in teils lebensgefährlichen Situationen. 

Dreh- und Angelpunkt für die Arbeit der Polizeien ist stets das Grundgesetz. Wann immer es zu Zwischenfällen oder Verdachtsfällen unrechtmäßigen Verhaltens kommt, bestehen auch in Deutschland rechtsstaatliche Strukturen zu Überprüfung. So ermittelt im seltenen Fall einer tödlichen Schussabgabe beispielsweise nie die betroffene Polizeidirektion selbst, sondern immer eine andere Instanz.

Mit freundlichen Grüßen

Tino Sorge 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Tino Sorge
Tino Sorge
CDU