Fragen und Antworten

Antwort von Christian Schmidt
FREIE WÄHLER
• 05.06.2009

(...) da haben Sie mir eine einfach klingende Frage zu einem aeusserst komplexen Thema gestellt. Die europaeische Agrarpolitik ist so ziemlich das Komplizierteste (und Kostentraechtigste) was man sich so denken kann. Man koennte Buecher darueber schreiben. (...)

Antwort von Christian Schmidt
FREIE WÄHLER
• 05.06.2009

(...) Ihre Frage nach dem babylonischen Spachenwirrwarr in der EU und den sich daraus ergebenden hohen Ueberseztungskosten verlangt nach einer facettenreichen Antwort. Einerseits haben die Buerger der 27 Mitgliedsstaaten ein Recht auf Information zu EU Berichten, Gesetzen etc. (...)

Antwort von Christian Schmidt
FREIE WÄHLER
• 02.06.2009

(...) Der Bundestagsverwaltung sind seit der Berichterstattung des Stern im Februar und Maerz eine Reihe von Europa-Parlamentariern namentlich bekannt, die zwar dem Pensionsfonds der EU beigetreten waren, dann aber der Bundestagsverwaltung gegenüber verneint haben, eine Versorgung aus dem EU-Pensionsfonds zu beziehen. Bei dieser Konstellation kann der Bundestagspräsident schlechterdings nicht mehr allein auf die Selbstauskunft der Pensionäre vertrauen, meine ich. (...)

E-Mail-Adresse

Über Christian Schmidt

Ausgeübte Tätigkeit
Freiberufler

Kandidaturen und Mandate

Kandidat EU-Parlament Wahl 2009

Angetreten für: FREIE WÄHLER
Wahlkreis: Berlin
Wahlkreis
Berlin
Listenposition
9