Fragen und Antworten

Portrait von Karin Benoit
Antwort von Karin Benoit
FREIE WÄHLER
• 27.09.2017

(...) Dazu zählt letztlich auch der gezielte Abschuss einzelner auffälliger Tiere, um die Weidetiere in der offenen Weidelandschaft effektiver schützen zu können. Ausgleichszahlungen müssen die Schäden durch Wölfe in voller Höhe kompensieren. Auch Schäden durch streunende Hunde müssen ausgeglichen werden. (...)

E-Mail-Adresse

Über Karin Benoit

Ausgeübte Tätigkeit
Bürokauffrau
Geburtsjahr
1967

Kandidaturen und Mandate

Kandidatin Niedersachsen Wahl 2017

Angetreten für: FREIE WÄHLER
Wahlkreis: Delmenhorst
Wahlkreis
Delmenhorst
Wahlkreisergebnis
2,00 %

Politische Ziele

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

unsere Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen durch den demographischen Wandel. Besonders bei den Themen „Gesundheit“ und „Pflege“ müssen langfristige Antworten gefunden werden, bei deren Umsetzung die Kommunen frühzeitig mit eingebunden werden müssen. Damit Delmenhorst nicht wieder Schwarz sieht, bitte ich Sie, mich bei der anstehenden Landtagswahl zu unterstützen.

Gleichwertige Bildungschancen

Ich setze mich für kostenlose Krippen- und Kitaplätze ein. Denn Bildung fängt bereits in der Krippe an und muss bis zum Abschluss der ersten Ausbildung/Studium vom Staat gefördert und unterstützt werden.

Stärkung unserer sozialen Sicherungssysteme

Das Gefühl sozialer Sicherheit schwindet, die Furcht vor sozialem Abstieg steigt. Dies muss sich ändern. Kindererziehung und die Pflege von Angehörigen darf nicht zu Rentenbenachteiligungen führen. Ich setze mich deshalb für eine Mütterrente sowie für eine Anrechnung von Pflegezeiten auf die Rente ein.

Würdevolles Leben im Alter

Eigenständiges und selbstbestimmtes Leben muss bis ins hohe Alter möglich bleiben. Den Lebensabend in den eigenen vier Wänden zu verbringen, ist Wunsch vieler Menschen und muss von der Politik respektiert werden. Deshalb setze ich mich für den Ausbau alternativer Wohnformen, wie etwa Wohngruppen für Menschen mit Demenz und generationenübergreifendes Wohnen ein.

Aufwertung der Pflegeberufe

Ich fordere deshalb eine Offensive für Pflegekräfte. Sie muss sofort einen ausreichenden Personalschlüssel, qualifizierte Aus- und Weiterbildung, eine höhere und leistungsgerechte Entlohnung der Beschäftigten und bessere Arbeitsbedingungen in diesem Bereich beinhalten. Es kann nicht sein, dass qualifizierte Pflegekräfte deutlich schlechter bezahlt werden als Verwaltungskräfte. Darüber hinaus muss mehr Zeit für den Patienten zur Verfügung stehen.