Portrait von Stanislaw Tillich
Antwort von Stanislaw Tillich
CDU
• 10.08.2009

(...) Eine Koalition zwischen der Sächsischen Union und der Links.Partei wird es nicht geben. Die Linke hat Vorstellungen von einer Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung, die aus meiner Sicht Sachsen und Deutschland schaden würden. Die CDU steht für eine freiheitlich demokratische Grundordnung und die soziale Marktwirtschaft. (...)

Portrait von Stanislaw Tillich
Antwort von Stanislaw Tillich
CDU
• 10.08.2009

(...) Bezüglich ihrer Frage zu den Lärmschutzmaßnahmen: Der Planfeststellungsbeschluss von 2004 bildet die Grundlage für den Neubau der Start- und Landebahn Süd. Dieser erlegt dem Flughafen ein umfassendes Umwelt- und Schallschutzprogramm auf und bildet somit den rechtlichen Rahmen für einen besseren Schutz der Menschen im Flughafen-Umfeld vor möglichen Belastungen. (...)

Portrait von Stanislaw Tillich
Antwort von Stanislaw Tillich
CDU
• 10.08.2009

(...) haben Sie vielen Dank für Ihre Fragen. Als Ministerpräsident bin ich nicht Mitglied eines Ausschusses im Sächsischen Landtag. Die Aufgaben eines Abgeordneten sind sehr vielfältig. (...)

Portrait von Stanislaw Tillich
Antwort von Stanislaw Tillich
CDU
• 10.08.2009

(...) Bezüglich Ihrer zweiten Frage über die Altersgrenze bei Alkoholverkauf, bin ich der Ansicht, dass eine Anhebung des Alters beim Verkauf von Bier und Wein von 16 auf 18 Jahren nicht sinnvoll ist. (...)

Portrait von Stanislaw Tillich
Antwort von Stanislaw Tillich
CDU
• 05.08.2009

(...) Dies hat auch einen ganz einfachen Grund. Ich halte es nicht für sinnvoll, althergebrachte Diskussionen mit bereits bekannten Argumenten zu führen. Gerade in den kommenden Wochen begleite ich eine Vielzahl von Veranstaltungen und mir ist es ein großes Anliegen, mit möglichst jedem Sachsen ins Gespräch zu kommen. (...)

E-Mail-Adresse